Beerenparadies auf dem Höhepunkt: Jetzt sind alle Sorten reif!

Beerenparadies auf dem Höhepunkt: Jetzt sind alle Sorten reif!

Gerade ist eine der schönsten Zeiten auf unseren Feldern: alle Beerensorten sind gleichzeitig reif – ein echtes Beerenparadies.

Zum Selbstpflücken gibt es aktuell:

  • Erdbeeren der Sorte Malwina: sehr aromatisch, tiefrot und perfekt für Marmelade. Nur noch kurze Zeit verfügbar – wer pflücken will, sollte bald kommen.
  • Heidelbeeren: Die Sträucher hängen voll, das Pflücken geht schnell und macht richtig Freude.
  • Schwarze Johannisbeeren: Noch viele reife Beeren am Strauch, aber nicht mehr lange – bald ist die Ernte vorbei.
  • Rote Johannisbeeren: Gerade gestartet – kräftig rot und richtig vollhängend.

Auch im Hofverkauf ist jetzt die volle Auswahl da:
Täglich frische Erdbeeren, Heidelbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren – und die ersten Himbeeren in kleinen Mengen.

Hinweis zu den Öffnungszeiten im Hofverkauf:
Wir sind weiterhin Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für euch da.
Neu: Am Samstag haben wir jetzt ebenfalls nur noch bis 15 Uhr geöffnet.
Am Sonntag bleiben der Hofverkauf und das Feld geschlossen.

Wer Marmelade kochen möchte: Malwina ist dafür ideal – vollreif, tiefrot und intensiv im Geschmack.


Öffnungszeiten

Selbstpflücken am Heidelbeerfeld mit Erdbeeren & Johannisbeeren
Montag–Freitag: 9–12:30 Uhr & 14–18 Uhr
Samstag: 9–15 Uhr
Sonntag: geschlossen

Hofverkauf
Montag–Freitag: 8–18 Uhr
Samstag: 9–15 Uhr
Sonntag: geschlossen


Kommt vorbei – so viele verschiedene Beeren auf einmal gibt es selten!

Eure Familie Offenbeck und Berger

Süß-salziges Beerendessert

Süß-salziges Beerendessert

Nicht nur im Leben, auch im Kulinarischen ergänzen sich Gegensätze meist besonders gut. So auch bei diesem Rezept, bei dem knackig und cremig und salzig und süß miteinander harmonieren.

Beerencreme mit Brezeln
Ein süßes Beerendessert mal ganz anders
Write a review
Print
Ingredients
  1. 1 EL Butter
  2. 75g Salzbrezeln
  3. 5 EL brauner Zucker
  4. Zimt
  5. 500 Erdbeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren – je nach Vorliebe
  6. 500g Schmand
  7. 1 Päckchen Vanillezucker
  8. 200g Saure Sahne
Instructions
  1. Butter schmelzen. Brezeln im Universalzerkleinerer oder mit den Händen grob zerbröseln. Mit 1 EL Zucker, 1/2 TL Zimt und Butter mischen, beiseitestellen.
  2. Beeren putzen und mit 1 EL Zucker mischen. Schmand, 3 EL Zucker und Vanillezucker im hohen Rührbecher mit den Schneebesen des Rührgeräts aufschlagen. Saure Sahne glatt rühren und unter den Schmand heben.
  3. Creme, Beeren und Brezelmix abwechselnd in sechs (oder mehr bei kleinen Gläsern) schichten. Bis zum Servieren kalt stellen.
Notes
  1. Am besten frisch zubereiten, damit die Brezeln bis zum Servieren schön knackig bleiben
Adapted from Lecker.de
Adapted from Lecker.de
Beerengarten Rothschwaige https://beeren-garten.de/