Beerenparadies auf dem Höhepunkt: Jetzt sind alle Sorten reif!

Beerenparadies auf dem Höhepunkt: Jetzt sind alle Sorten reif!

Gerade ist eine der schönsten Zeiten auf unseren Feldern: alle Beerensorten sind gleichzeitig reif – ein echtes Beerenparadies.

Zum Selbstpflücken gibt es aktuell:

  • Erdbeeren der Sorte Malwina: sehr aromatisch, tiefrot und perfekt für Marmelade. Nur noch kurze Zeit verfügbar – wer pflücken will, sollte bald kommen.
  • Heidelbeeren: Die Sträucher hängen voll, das Pflücken geht schnell und macht richtig Freude.
  • Schwarze Johannisbeeren: Noch viele reife Beeren am Strauch, aber nicht mehr lange – bald ist die Ernte vorbei.
  • Rote Johannisbeeren: Gerade gestartet – kräftig rot und richtig vollhängend.

Auch im Hofverkauf ist jetzt die volle Auswahl da:
Täglich frische Erdbeeren, Heidelbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren – und die ersten Himbeeren in kleinen Mengen.

Hinweis zu den Öffnungszeiten im Hofverkauf:
Wir sind weiterhin Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für euch da.
Neu: Am Samstag haben wir jetzt ebenfalls nur noch bis 15 Uhr geöffnet.
Am Sonntag bleiben der Hofverkauf und das Feld geschlossen.

Wer Marmelade kochen möchte: Malwina ist dafür ideal – vollreif, tiefrot und intensiv im Geschmack.


Öffnungszeiten

Selbstpflücken am Heidelbeerfeld mit Erdbeeren & Johannisbeeren
Montag–Freitag: 9–12:30 Uhr & 14–18 Uhr
Samstag: 9–15 Uhr
Sonntag: geschlossen

Hofverkauf
Montag–Freitag: 8–18 Uhr
Samstag: 9–15 Uhr
Sonntag: geschlossen


Kommt vorbei – so viele verschiedene Beeren auf einmal gibt es selten!

Eure Familie Offenbeck und Berger

Himbeer-Essig

Himbeer-Essig

Den Sommer konservieren und noch im Winter von seinen Früchten zehren geht wunderbar mit diesem Himbeeressig. Noch dazu schmeckt´s nicht nur lecker, sondern sieht auch noch schön aus.

Essigessenz

Himbeer-Essig
Selbstgemachter Himbeeressig
Write a review
Print
Ingredients
  1. 50 ml Essigessenz
  2. 100 ml Wasser
  3. 100 ml (lieblicher) Roséwein
  4. 100 g Himbeeren
  5. evtl. etwas Zucker
Instructions
  1. Alle Zutaten zusammen in ein Glas geben und für 14 Tage an einen sonnigen Fensterplatz stellen. Ab und zu umrühren.
  2. Nach etwa zwei Wochen den Essig abseihen, nach Geschmack mit ein wenig Zucker süßen und anschließend in luftdichte Gläser füllen.
Notes
  1. Das Grundrezept eignet sich auch sehr gut für Essig mit schwarzen Johannisbeeren.
Beerengarten Rothschwaige http://beeren-garten.de/
Der fertige Essig ist auch ein schönes, selbstgemachtes Geschenk aus der Küche.

Himbeerrezept

Himbeer-Feigen-Pavlova

Himbeer-Feigen-Pavlova

Glücklicherweise fallen die Erntezeit dieser beiden aromatischen Früchte aufeinander: süße Feigen und feine Himbeeren. In Kombination mit dieser Pavlova ergeben sie ein Traumtrio.

Himbeerrezept

Himbeer-Feigen-Pavlova
Serves 6
Ein spätsommerlicher Obstkuchen
Write a review
Print
Ingredients
  1. 2 Eiweiß
  2. Salz
  3. 60g Zucker
  4. 1/2 TL Obstessig
  5. 40g + 50g Puderzucker
  6. 1 Schuss Zitronensaft
  7. 1 TL Speisestärke
  8. einige Pistazien
  9. 150g Quark
  10. 150g Frischkäse
  11. 3 frische Feigen
  12. 100g Himbeeren
Instructions
  1. Backofen auf 100° (Umluft 80°) vorheizen.
  2. Für die Pavlova die beiden Eiweiße mit einer Prise Salz in einer hohen Schüssel steifschlagen, währenddessen Zucker einrieseln lassen und Essig dazu geben. Sobald sich der Zucker vollständig aufgelöst hat 40g Puderzucker und die Stärke darüber sieben und vorsichtig unter den Eischnee heben.
  3. Die Eiweißmaße kreisförmig auf ein Backpapier geben, gehackte Pistazien darüber streuen und im Ofen etwa 1,5 Stunden auf einer unteren Schiene trocknen lassen (darauf achten, dass der Ofen nicht zu heiß ist und die Pavlova nicht braun wird). Dabei immer wieder die Ofentür öffnen. Die Pavlova ist dann fertig getrocknet, wenn sie sich leicht vom Papier lösen lässt. sollte auf keinen Fall braun werden, sich aber leicht vom Papier lösen lassen können.
  4. Auskühlen lassen.
  5. Für die Crememasse 50g Puderzucker mit einem Schuss Zitronensaft glatt rühren, Quark und Frischkäse dazugeben und cremig rühren.
  6. Die Creme auf die ausgekühlte Pavlova geben, mit aufgeschnittenen Feigen und Himeeren garnieren.
Adapted from essen & trinken 8/2010
Adapted from essen & trinken 8/2010
Beerengarten Rothschwaige http://beeren-garten.de/
Rezept mit Himbeeren

Raffinierter Himbeer-Quarkkuchen

Raffinierter Himbeer-Quarkkuchen

Wir läuten die Himbeersaison dieses Jahr mit diesem wunderbar cremigen Himbeer-Quarkkuchen ein.

Kuchen mit Frischkäsetopping

Raffinierter Himbeer-Quarkkuchen
Mit Sahne und Mandeln bekommt dieser Kuchen einen herrlich luftig-lockeren Boden.
Write a review
Print
Ingredients
  1. 2 Becher Sahne (je 200ml)
  2. 150g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Biozitrone
  5. 5 Eier
  6. 280g Mehl
  7. 1 Päckchen Backpulver
  8. 150g weiße Schokolade
  9. 75g Mandeln
  10. 450g frische Himbeeren
  11. Saft von 1/2 Zitrone
  12. 200g Puderzucker
  13. 450g Frichkäse (Doppelrahm und light gemischt)
  14. 150g Magerquark
Instructions
  1. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Wahlweise eine Auflaufform oder eine klassische Springform mit Backpapier auslegen, die Ränder fetten und mehlen.
  2. Schale der Zitrone abreiben. Mit der Sahne, dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren, bis die Masse halb steif ist.
  3. Anschließend einzeln die Eier dazugeben.
  4. Mehl und Backpulver gegebenenfalls sieben, unterrühren.
  5. 75g der Schokolade in Stückchen haken. Zusammen mit den Mandeln zu dem Teig geben.
  6. Teig auf dem Blech verteilen. 2/3 der Himbeeren darüber streuen, besonders Schöne für die Dekoration beiseite stellen.
  7. Den Boden für 20 - 25 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen.
  8. Für das Topping den Saft einer halben Zitrone mit dem Puderzucker so lange verrühren, bis ein glatter Zuckerguss entstanden ist. Anschließend Frischkäse und Quark unterrühren. Kalt stellen.
  9. 75g Schokolade im Wasserbald schmelzen lassen.
  10. Sobald der Boden abgekühlt ist, die Quark-Masse darauf verteilen. 2 Stunden kalt stellen.
  11. Mit den restlichen Himbeeren verzieren und mit einer Gabel die flüssige Schokolade darüber träufeln lassen.
Adapted from Living at Home
Adapted from Living at Home
Beerengarten Rothschwaige http://beeren-garten.de/
Feiner Himbeerkuchen